© Staatliches Bauamt Würzburg

Kunstwerk aus Wettbewerb für das zentrale Hörsaal- und Seminargebäude der Universität am Hubland Campus Süd realisiert

Würzburger Künstler gewinnt Kunstwettbewerb für das zentrale Hörsaal- und Seminargebäude der Universität Würzburg am Hubland Campus Süd

  • Der Kunstwettbewerb wurde im April 2025 realisiert 

Das 2024 von der Jury  ausgewählte Kunstwerk „Campus Kaleidoskop“  Jaroslav Drazils wurde im April 2025 vollendet und am vorgesehenen Ort montiert.
Das großformatige Gesamtkunstwerk besteht aus 8 einzelnen, vor Ort zusammengefügten und gerahmten Gemälden. Die ins Auge stechenden farbenfrohe Darstellungen sollen die Besucher des Hörsaalgebäudes überraschen und zum Innehalten und Nachdenken über den Campusalltag anregen.

Hängung des Kunstwerkes „Campus Kaleidoskop“ im April 2025
Hängung des Kunstwerkes „Campus Kaleidoskop“ im April 2025 © Staatliches Bauamt Würzburg

Das „Campus Kaleidoskop" zeigt in einer kraftvoll-farbigen Komposition Momente im Leben von Universitätsangehörigen
Das „Campus Kaleidoskop" zeigt in einer kraftvoll-farbigen Komposition Momente im Leben von Universitätsangehörigen © Staatliches Bauamt Würzburg

Worte des Künstlers über sein Kunstwerk:

„Campus Kaleidoskop“… ist ein Querschnitt durch eine vielseitige und bunte Generation von Studierenden und lehrenden. Es steht der Mensch im Focus, der der Universität das Leben verleiht, mit seinen alltäglichen Herausforderungen. Mir war es wichtig, meine Protagonisten, nicht in großer Gestik oder in einer theatralischen Szenerie zu stecken, sondern ganz subtil, in anmutigen alltäglichen Situationen zu malen… damit ein jeder sich leichter in dieser Person und deren Gefühlswelt wiederfinden kann.


Wettbewerb

Im Rahmen des anonymen Wettbewerbs wurden fünf Künstler eingeladen, einen Vorschlag für die zur Verfügung gestellte Fläche einzureichen.

Der Freistaat Bayern stellt für das Kunstwerk Mittel in Höhe von 70.000 Euro  bereit.

Folgende Künstler reichten Wettbewerbsbeiträge ein Sabine Straub aus München, Angelika Summa aus Würzburg, Dietrich Förster aus Apfeldorf, Atelier Arnold und Eichler aus Nürnberg und Jaroslav Drazil aus Würzburg.

Am 26. Juni 2024 wählten die Jurymitglieder einstimmig den Entwurf „Campus Kaleidoskop“ des Künstlers Jaroslav Drazil zur Realisierung aus. Die Jury würdigte seinen Wettbewerbsbeitrag  wie folgt:

„Im bisher weißen, eher anonymen Foyer des Hörsaalgebäudes wirkt die Arbeit stark und prägend. Sie erscheint durch Form, Größe, Farbigkeit und Inhalt selbstverständlich an diesem Standort. Sie gibt dem Raum Atmosphäre, die zum Bleiben einlädt. Als natürlicher Anziehungspunkt wird sie im Mittelpunkt des Interesses stehen, Identifikation, Begeisterung und auch Diskussionen auslösen. Die Darstellungen sind realistisch und lebensnah. Auffällig ist, dass die heute obligatorischen technischen Geräte fehlen, die Menschen erscheinen nachdenklich, erschöpft, entspannt, frohgemut oder fragend. Die, bis auf eine Ausnahme, Einzelpersonen werden mit dem gemeinsamen Rahmen zusammengefasst. Dies regt an, nicht nur über Individuen, sondern auch über das Zusammenleben in der Gruppe nachzudenken. Deutlich spürbar ist der Geist der Zeit, ein weiter Raum für Diskussionen eröffnet sich.“


Eine Wettbewerbsdokumentation ist hier als pdf (ca.1,5 MB) abrufbar.